
Was kommt konkret auf dich zu?
Gemäss dem offiziellen Merkblatt der asa (Vereinigung der Strassenverkehrsämter) wird bei der Führerprüfung Folgendes verlangt:
- Du kennst die Assistenzsysteme deines Prüfungsfahrzeugs
Du kannst erklären, was im Auto verbaut ist und wofür welches System da ist. - Du setzt die Systeme sinnvoll ein
Zum Beispiel: Tempomat mit Abstandsfunktion (ACC) auf der Autobahn aktivieren – aber nur, wenn’s auch wirklich Sinn macht. - Du kennst die Grenzen
Du weisst: Ein Spurhalteassistent kann helfen – ersetzt aber kein aufmerksames Lenken. - Du reagierst richtig auf Warnungen
Wenn’s piepst oder das Lenkrad vibriert, weisst du, was Sache ist und wie du reagieren musst.
Welche Systeme können geprüft werden?
Nicht jedes Fahrzeug hat die gleichen Systeme – und nicht jedes System wird immer geprüft. Wichtig ist, dass du grundsätzlich den Umgang mit typischen Helfern beherrschst, darunter z. B.:
- Adaptiver Tempomat (ACC)
- Spurhalteassistent
- Notbremsassistent
- Verkehrszeichenerkennung
- Totwinkelassistent
P


raxisbezug in unserer Fahrschule
Damit du gut vorbereitet bist, setzen wir bei der Fahrschule Guru auf moderne Fahrzeuge:
Unser Mercedes-Benz GLA 220d (zweitneueste Generation) ist top ausgestattet und bringt dich ganz praktisch mit den wichtigsten Assistenzsystemen in Kontakt – z. B. mit:
- Verkehrszeichenerkennung – damit du keine Begrenzung übersiehst
- Aktivem Bremsassistent – der im Notfall automatisch eingreift
- Totwinkelwarner – besonders wichtig beim Spurwechsel
- Abstandsregeltempomat (Distronic) – für entspanntes Fahren auf der Autobahn
Unser Fahrzeug ist rund drei Jahre alt und ideal für die realitätsnahe Prüfungsvorbereitung. Du lernst bei uns ganz konkret, wie du die Systeme korrekt nutzt – natürlich ohne Technik-Overkill, sondern Schritt für Schritt und verständlich erklärt.
Wie kannst du dich vorbereiten?
- Lies dir das Merkblatt der asa durch: Merkblatt Assistenzsysteme (PDF)
- Schau dir das offizielle Video an: Assistenzsysteme bei der Fahrprüfung – YouTube
- Übe gezielt mit einem Fahrzeug, das solche Systeme hat – z. B. in einer Fahrstunde bei uns.
Fazit
Keine Panik: Wir zeigen dir, was du wissen musst. Die Assistenzsysteme machen das Fahren sicherer – und mit etwas Übung auch einfacher. Wir sorgen dafür, dass du nicht nur die Prüfung bestehst, sondern auch im Alltag von der Technik profitierst.
Wenn du Fragen hast oder eine Lektion buchen möchtest: Melde dich direkt bei uns – am besten via WhatsApp oder über unsere Website.