Vor Einreichung des Gesuchs der Kategorien A1, A, B1 oder B, absolvieren Sie bei einem Kursanbieter den Nothilfekurs.
Die Gültigkeit beträgt sechs Jahre.
Wer bereits einen Führerausweis der erwähnten Kategorien besitzt (sowie Ärzte und Pflegepersonal mit Diplom), ist vom Kursbesuch befreit.
Auf dem Gesuchsformular ist das Sehvermögen durch einen Arzt/Optiker (in der Schweiz) zu bestätigen.
Der Sehtest ist zwei Jahre gültig.
Die Theorieprüfung kann frühestens einen Monat vor Erreichen des Mindestalters abgelegt werden und gilt für zwei Jahre. Die Fragen sind am Computer zu beantworten.
Keine Prüfung der Basistheorie müssen Personen ablegen, die bereits einen Führerausweis der Kategorien A1, A, B1 oder B besitzen.
Der Lernfahrausweis wird nach bestandener Theorieprüfung und Erreichen des Mindestalters zugestellt.
Die Gültigkeit des Lernfahrausweises ist befristet und kann nicht verlängert oder unterbrochen werden.
Es können maximal zwei Lernfahrausweise der gleichen Kategorie beantragt werden.
Einen dritten Lernfahrausweis der gleichen Kategorie können Sie erst nach einer Wartefrist von zwei Jahren oder aufgrund einer positiven verkehrspsychologischen Eignungsuntersuchung erwirken.
Grundsätzlich gibt es keine Mindeststunden die du besuchen musst, trotzdem ist zu empfehlen, dass du direkt zu Beginn deiner praktischen Ausbildung eine Fahrschule besuchst. Nur so kannst du vermeiden, dass du dir falsche Angewohnheiten aneignest bei privaten Übungsfahrten.
Vor der Anmeldung zur praktischen Führerprüfung für die Kategorien A1, A, B1 oder B ist nachzuweisen, dass ein Kurs über Verkehrskunde von 8 Stunden Dauer bei einer Fahrschule besucht worden ist.
Die Gültigkeit beträgt zwei Jahre.
Vom Kursbesuch befreit sind Personen, die bereits einen Führerausweis einer dieser Kategorien besitzen.
Anmeldung zum Verkehrskunde-Unterricht Die Praktische Fahrprüfung kann in einem ausgewählten Strassenverkehrsamt deines Wohnkantones absolviert werden.
Du benötigst ein Auto der Kat. B das mindestens 120km/h fährt und eine erreichbare Bremse vom Beifahrersitz aus besitzt.
Anmeldung für Fahrlektionen